HUNDEZENTRUM NETTETAL
Alle Hunde, die wir hier vorstellen sind dem Hundezentrum Nettetal persönlich bekannt und wurden durch uns eingeschätzt. Sie haben aus unterschiedlichen Gründen ihr Zuhause verloren. Einige Hunde leben bei uns im Hundezentrum oder auf Pflegestellen, andere können bis zur Vermittlung in ihren bisherigen Familien bleiben und dort kennengelernt werden.
Wir bemühen uns, die Hunde bestmöglich zu beschreiben und vorzustellen. Wie die Hunde sich in ihrem neuen Zuhause entwickeln liegt aber natürlich zu einem großen Teil daran wie du mit dem Hund umgehest, wie du erziehst und welche Lebensumstände du bietest.
Bei Interesse an einem Hund schreib uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung per Email. Stell dich und deine Lebensumstände kurz vor und berichte was du von deinem neuen Familienmitglied erwartest.
Denk daran das hier Lebewesen ein Zuhause auf Lebenszeit suchen, das du Geduld und Zeit aufbringen musst und das ein Hund Geld kostet (Tierarzt, Versicherungen, Steuern, Hundeschule, Futter, etc. um nur einige Positionen zu nennen). Daher werden Emailanfragen mit weniger als 3 Sätzen nicht beantwortet!
Gerne beantworten wir alle deine Fragen und freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.
Anfragen senden Sie bitte an: info@hundezentrum-nettetal.de
Quintus ist ein junger Mischling mit einer Schulterhöhe von etwa 55 cm und einem Gewicht von ca. 20kg. Er hat in seinem jungen Leben einiges erlebt, bevor er zu uns kam. Jetzt gilt es, die Vergangenheit ruhen zu lassen und nach vorne zu schauen.
Quintus ist mit vertrauten Personen sehr aufgeschlossen, verschmust und manchmal ein wenig "drüber", wenn es ums Toben geht. Der junge Rüde lässt sich allerdings sehr schnell runterfahren, da er eher der sensible Typ ist. Bei Ressourcen, die ihm wichtig sind, sieht die Sache schon etwas anders aus. Futter und seine Bezugspersonen sind ihm wichtig und wenn sich ihm jemand nähert, dann verteidigt er diese. Und dies auch durchaus ernsthaft. Hier lebt er in der Zwischenzeit unauffällig und problemlos in der Hundegruppe, er wird im neuen Zuhause aber sicher seine Grenzen neu definieren.
Fremden Menschen traut Quintus erst einmal nicht, er verbellt Besuch und entgegenkommende Menschen beim Gassi, wenn man ihn lässt. Ist man führend, klar, wohlwollend lässt er sich super führen und ist froh nicht zuständig zu sein. Wird er nicht klar und fair geführt, versucht er zu übernehmen und ist damit deutlich überfordert. Wem er vertraut, der hat einen wunderbaren Hund an der Seite, der ganz viel Freude macht.
Im Umgang mit Artgenossen ist er unerfahren und daher manchmal laut, grundsätzlich aber gut verträglich.
Wir trainieren weiterhin mit ihm und bieten vertrauensbildende Momente. Er ist stolz, wenn er etwas richtig macht und gelobt wird. Er ist begeisterungsfähig, er ist anlehnungsbedürftig und lernt Entscheidungen mehr und mehr seinen Bezugspersonen zu überlassen.
Quintus kann in 41334 Nettetal besucht werden.
Sam ist ein Schäferhund Mix Rüde mit einer Schulterhöhe von ca. 62cm und einem Gewicht von etwa 27kg.
Sam zog als Junghund in eine Familie, die seine Bedürfnisse nicht erfüllen und seine Persönlichkeit nicht fordern konnten. Leider hat er dadurch einige Verhaltensweisen entwickelt, die es schwierig machen ein neues Zuhause zu finden, weshalb Sam in einer Hundepension auf ein Zuhause wartet.
Der hübsche Rüde ist freundlich und aufgeschlossen zu Menschen, er ist auch Fremden gegenüber freundlich. Allerdings fehlt es sehr deutlich an Erziehung und es braucht etwas Überzeugung und Vertrauensaufbau, da Sam den Menschen in Sachen Führung wenig zutraut. In der Hundepension zeigt sich allerdings, dass der junge Rüde gerne und schnell lernt.
Sam hat in der Vergangenheit leider versäumt soziale Kompetenzen zu erlangen, vor Allem was die Kommunikation mit Artgenossen angeht. Er versteht andere Hunde oft nicht und wird dann unsicher. Leider hat er gelernt, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Im Kontakt mit Artgenossen sollte er daher mit einem Maulkorb abgesichert werden.
Wir suchen für Sam also vor allem Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen, die wissen was sie von einem Hund wollen und was eben nicht. Menschen die fair, klar und konsequent mit ihm kommunizieren und Sam helfen, der treue Begleiter zu werden, der er sein könnte.
Ansonsten ist Sam ein normaler Junghund, er liebt Renn- und Tobespiele, lernt gerne, ist neugierig und ist für jeden Spaß zu haben.
Er kann in Essen (NRW) besucht werden.
Balto ist ein typischer Schäferhund, der gefallen möchte.
Seine Halter wünschen ihm ein neues Zuhause, in dem die Menschen mehr Zeit haben, sich mit ihm zu befassen.
Balto stolpert durchs Leben wie ein Kleinkind, dem noch keiner die sozialen Gepflogenheiten der Gesellschaft, in der er lebt, erklärt hat, und benötigt dementsprechend Menschen, die ihn an die Hand nehmen und ihm fair und geduldig die Welt erklären. Hierzu bringt er einige Talente mit: Er ist ziemlich gut darin seinen Gegenüber einzuschätzen, außerdem ist er ein extrem gut ansprechbarer Hund, der schnell versteht was man von ihm möchte und sich insgesamt enorm gehorsam zeigt. Er diskutiert und hinterfragt sehr wenig.
Das größte Risiko besteht darin ihn wegen seiner zunächst sehr extrovertiert erscheinenden, proaktiven Natur falsch einzuschätzen. So geht Balto zwar sehr zielstrebig auf neue Menschen und Situationen zu, zeigt sich aber gleichermaßen beeindruckt, wenn beispielsweise Menschen Distanz einfordern. Er ist reizoffen und dynamisch, insgesamt aber ein unsicherer Typ, der sich Anleitung und Führung wünscht und dabei einen feinfühligen Umgang benötigt.
Rassetypisch neigt Balto dazu in unkontrollierten, dynamischen Situationen -maulig- zu werden, außerdem reagiert er stark auf Bewegungsreize.
Mit anderen Hunden ist Balto recht gut verträglich. Frontalbegegnungen an der Leine verleiten ihn oftmals zum klassischen Pöbeln, Erstkontakte lassen sich für alle Beteiligten entspannter gestalten, wenn sie in einen gemeinsamen Spaziergang eingebettet werden. Balto wäre als Einzelhund sehr gut aufgehoben, könnte sicherlich aber auch mit anderen Hunden zusammen leben, wenn diese ein Standing haben und Moderation durch den Menschen gegeben wäre.
Balto kennt Katzen, wenn sie weglaufen rennt er hinterher, bleiben sie ruhig hat er eher Angst vor ihnen.
Balto kann in 58579 Schalksmühle besucht werden.
Boje sucht sein Zuhause! Ein ruhiger Platz ohne Trubel auf dem Land, ausreichend eingezäunter Garten und HSH-Erfahrung erwünscht, wo er erstmal in Ruhe ankommen darf und seine neuen Menschen kennenlernen kann.
Der große Junge benötigt Menschen, die sich ihm mit Geduld, Ruhe und Empathie widmen. Auch die Zusammenführung mit Artgenossen muss langsam und kontrolliert stattfinden. Mit Hündinnen freundet Boje sich an, mit Rüden tut er sich schwer. Rassetypisch ist er territorial, spielt aber auch gerne und ist sehr auf seine vertrauten Menschen bezogen. Ressourcen wie z.B. Futter sind ihm wichtig, daher muss daran auch im neuen Zuhause mit ihm trainiert werden. Rituale, Regeln, aber auch Konsequenz sind bei Hunden wir Boje essentiell und müssen tägliche Routine sein.
Der wunderschöne Boje ist ca. 4 Jahre alt und ca. 70 cm groß. Herdenschutzhunde sind sehr besonders und wir setzen gutes Wissen hierzu voraus. Sie sind sehr eigenständige Wesen, die gerne selbst entscheiden. Strikter Gehorsam liegt ihnen nicht.
Boje kommt aus dem Shelter in Baia Mare und hat sich dort im Zwingeralltag arrangiert. Zu Menschen war er auch dort immer freundlich und konnte nicht genug Streicheleinheiten bekommen. Anfangs hatte er tiefe Verletzungen am Hals, die vermutlich durch eine zu enge Schlinge entstanden waren. Als er in unser Shelter kam war er in einem schlimmen Zustand, die zu enge Schlinge um den Hals hatte viele tiefe Wunden verursacht. Die Wunden sind natürilch inzwischen verheilt.
Boje lebt aktuell in einer Pension und kann dort auch besucht werden. Wir hoffen sehr, dass sich jemand in den jungen Mann verliebt und ihm mindestens eine Pflegestelle anbietet. Vielleicht wirst Du ja auch zum berühmten Pflegestellenversager?
Boje ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro zu seiner Familie reisen. Auch eine Pflegestelle würde Boje für den Anfang sehr helfen.
Gibst du Boje die Chance auf ein wundervolles Leben in einer liebevollen Familie?
Bilbo ist ein im August 2022 geborener reinrassiger Weimaraner.
Er wurde bei uns abgegeben, da es in seiner bisherigen Familie zu einigen Zwischenfällen kam. Bilbo fehlte es an Führung und artgerechter Auslastung weshalb er eine sozialmotivierte Ressourcenaggression entwickelte.
Hier bei uns zeigt er sich bisweilen unauffällig, er versteht sich gut mit anderen Hunden. Und hat seine Unsicherheit Menschen gegenüber fast komplett abgelegt.
Bilbo hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, seine neuen Menschen sollte damit umgehen können und ihn Artgerecht auslasten.
Für Rassekenner ist Bilbo ein toller Hund. Er wird nicht zu Anfängern vermittelt und kleine Kinder sollten in seinem neuen Zuhause auch nicht sein.
Der junge Rüde braucht klare Regeln und Strukturen und Menschen die ihn wohlwollend führen können und wollen.
Bilbo ist geimpft, gechipt und tierärztlich untersucht. Außerdem wurde er von einer verhaltenstherapeutischen Tierärztin und einem Jagdhundetrainer eingeschätzt.
Weitere Fragen beantworten wir gerne.
Aktuell kann er in 41334 Nettetal besucht und kennengelernt werden.
SPEEDY ist ein im Juni 2017 geborener, kastrierter Mischlingsrüde mit einer Schulterhöhe von ca. 50 cm. Er wurde von uns als Welpe mit gerade mal 3 1/2 Monaten vermittelt und kam nun aus der Vermittlung aus persönlichen Gründen zurück.
Der hübsche Rüde ist einerseits sehr aufmerksam, er möchte alles im Blick haben, andererseits aber auch schnell unsicher. Er mag Streicheleinheiten seiner Bezugspersonen, allerdings kann er sich am besten in ruhigem Umfeld darauf einlassen und entspannen. Wenn er verunsichert ist, kann er in solchen Situationen auch schnappen.
Man merkt ihm an, dass er tief im Herzen noch „klein“ ist und er sich bei seinen Bezugspersonen fallen lassen möchte, es ihm aber oft noch nicht möglich ist. Leider wurde es bisher verpasst, ihm entsprechende Regeln und einen Rahmen zu geben, was nun dringend nachzuholen ist. Er braucht verlässliche Menschen an seiner Seite um vertrauen zu können. Fehlt ihm dies, neigt er sehr schnell dazu Dinge selber zu entscheiden und ist damit dann sichtlich überfordert.
SPEEDY kann nur schlecht die Kontrolle abgeben. Dies zeigt sich z.B. bei Untersuchungen (Pfote anheben, etc.) aber auch beim Geschirr anziehen. Wir arbeiten unter anderem auch an diesem Thema. Ressourcen, wie zum Beispiel Spielzeug oder Futter sind ihm wichtig und er versucht, diese für sich zu beanspruchen. Hierbei würde er durchaus seine Zähne einsetzen.
Mit den meisten Artgenossen ist SPEEDY verträglich, egal ob Rüde oder Hündin. Zudem ist er leinenführig, stubenrein und fährt problemlos im Auto mit. Mit anderen Hunden kann SPEEDY auch einige Stunden alleine bleiben.
Für SPEEDY werden Menschen gesucht, die ihm Führung geben können, die realistisch und authentisch sind. Die wissen, dass es Zeit braucht, sich aufeinander einzustellen, die mit ihm arbeiten möchten und die ihm sowohl kopfmäßige als auch körperliche Auslastung bieten können. Dazu braucht es eine große Portion Gelassenheit, Ruhe und Humor.
SPEEDY ist an einen Maulkorb gewöhnt und trägt ihn problemlos. Er arbeitet gerne mit seinen Menschen, sofern diese ruhig, klar und freundlich sind. Ebenso kann er in einem sozialen Spiel auch sehr albern sein.
SPEEDY lebt auf einer kompetenten und liebevollen Pflegestelle in 41334 Nettetal. Darüber sind wir sehr glücklich und er hat bereits Fortschritte gemacht. Gerne stellen wir bei ernsthaftem Interesse den Kontakt her.
Kontaktaufnahme via PN oder Email an die info@Bergische-Tierfreunde.de oder unter der Tel.: 02268 907440.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.